DGMKG

Experten für die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Wissenswertes

für Patientinnen und Patienten

Unsere Dienstleistungen für MKG-ChirurgenPatientenSie

Nicht verpassen!

14.-17. Juni 2023
Save-The-Date | 73. Kongress & Praxisführungsseminar DGMKG, Hamburg

Neuigkeiten

Interagieren Sie mit uns 🤳👍😎

Etwa jeder zweite Deutsche presst nachts mit den Zähnen oder knirscht. Auch bei Kindern und Jugendlichen ist der sogenannte Bruxismus weit verbreitet. Doch welche Ursachen stecken dahinter? Und welche Auswirkungen kann das Zähneknirschen langfristig auf die orale Gesundheit haben? In der Sitzung „Bruxismus im Kindes- und Jugendalter – nur ein temporäres Problem?“ gibt Professor Christian Hirsch von der Universitätszahnmedizin Leipzig auf dem DGMKG&DGZMK-Kongress Antworten auf diese relevanten Fragen. Er erörtert dabei den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung und erläutert das klinische Erscheinungsbild detailliert. Ergreifen Sie jetzt die Gelegenheit und melden Sie sich für den Kongress an! 🦷 #Bruxismus #Zahngesundheit @uniklinikum_leipzig

Berufstätigkeit von MKG-Chirurginnen in der Schwangerschaft! 🤰👩‍⚕️ Immer mehr Frauen werden Fachärztinnen in der Chirurgie. Doch die Fortführung der operativen Tätigkeit während der Schwangerschaft kann Unsicherheiten mit sich bringen. Das Fehlen einheitlicher Regelungen und föderale Strukturen in Deutschland erschweren die Situation. Doch welche Möglichkeiten haben schwangere MKG-Chirurg*innen? Antworten gibt es am 15.6. auf dem DGMKG&DGZMK-Kongress im Rahmen des FORUM DER FACH UND OBERÄRZT:INNEN. In der Sitzung "Lebensfreundliche Arbeitsbedingungen in der Chirurgie" spricht Dr. Maya Niethard, Leiterin der Initiative OPIDS und Leitende Oberärztin für Tumororthopädie am Helios Klinikum Berlin-Buch, beispielsweise über das "Operieren in der Schwangerschaft – Möglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen".🎙️💼 Seien Sie Teil dieser wegweisenden Diskussion und verpassen Sie nicht die Chance, von führenden Expert*innen zu lernen! Melden Sie sich jetzt zum Kongress an und seien Sie dabei, wenn die Zukunft der Chirurgie gestaltet wird!

Mehr als eine Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine sind seit Kriegsbeginn in Deutschland eingetroffen. Die Mehrheit darunter sind Frauen und Kinder – wenn Männer kommen, sind sie häufig durch Kriegseinsätze verletzt und müssen hierzulande weiterbehandelt werden. Viele von ihnen haben Schuss- und Explosionsverletzungen – viele davon betreffen den Kopf-, Hals- und Gesichtsbereich. In solchen Fällen sind deutsche Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen gefragt – mit modernen Behandlungsmethoden und in interdisziplinären Teams kümmern sie sich beispielsweise um die funktionelle Wiederherstellung der Schluck-, Kau- und Sprechfunktion. Wie das funktioniert und welche modernen Techniken dabei zum Einsatz kommen, das erfahren Sie , bei der Sitzung "Wehr- & Katastrophenmedizin" auf dem DGMKG&DGZMK-Kongress am 15.6. von 16 bis 16.30 Uhr . 🎙️ Dr. Johannes Backus @bundeswehr spricht über die Behandlung und Rehabilitation von Verletzungen im Wehr-und katastrophenmedizinischen Kontext. Diskutieren Sie außerdem mit Prof. Andrea Rau @unigreifswald sowie mit PD Markus Schiller @hochschulehannover und Prof. Alexander Schramm @uniklinikulm. Am besten jetzt anmelden und dabei sein! #Wehrmedizin #Gesichtsverletzungen #MKGChirurgie #Zahnärztetag

💥 Handlungsbedarf in der Zahnmedizin! Mehr als 1000 Zahnärzt*innen versammelten sich in Gelsenkirchen, um gegen die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in zahnärztlichen Praxen zu protestieren. Besonders kritisiert wurden IMVZ und das neue GKV-FinStG. Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) fordert hier dringende Maßnahmen. Auf dem diesjährigen Zahnärztetag am 17. Juni in Hamburg wird das Thema IMVZ ausführlich diskutiert – auch Vertreter*innen der Bundeszahnärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung werden vor Ort sein. Seien Sie auch dabei und melden Sie sich zur Podiumsdiskussion an (Anmeldung erfolgt über den Link in der Bio). Das GKV-FinStG gefährdet laut DGZMK die vereinbarten Qualitätsstandards der Zahnheilkunde und die finanziellen Mittel in den Praxen, die notwendig sind, um zum Beispiel eine anspruchsvolle Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter*innen zu ermöglichen. Gute Rahmen- bzw. Arbeitsbedingungen in den Zahnarztpraxen sind nach Ansicht der DGZMK jedoch essentiell für eine hochwertige Patientenversorgung. Die DGZMK setzt sich hier aktiv für das Wohl der Patient*innen ein und wird weiterhin aktiv sein. 💪🦷 #DGZMK #Zahnmedizin #Patientenwohl #Zahnärztetag #IMVZ #GKVFInStG

Sie sind auf der Suche nach den neuesten Erkenntnissen der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie der #Zahnmedizin? Dann sollten Sie unbedingt den Gemeinschaftskongress der DGMKG&DGZMK in Hamburg besuchen! Ein besonderes Highlight wird der Vortrag des #Evolutionsbiologen Thomas Bosch von der Christian-Albrechts-Universität in Kiel sein, der die Bedeutung des #Mikrobioms für unsere Mundgesundheit aufdeckt. Erfahren Sie, wie bakterielle Symbionten in unserem #Körper interagieren und Pathogene verdrängen, um uns vor Erkrankungen wie Infektionen und Tumoren zu schützen.

Liebe Student*innen, am 17. Juni 2023 findet auf dem Gemeinschaftskongress der DGMKG & DGZMK ein spannender STUDIERENDENTAG statt. Freut Euch auf Erfahrungsberichte und Umfrageergebnisse zum Thema "mental health" im Studium sowie eine interaktive Gesprächsrunde. Außerdem wird es einen Orientierungsleitfaden für Berufsstarter*innen geben. Auch wissenschaftliche Vorträge zum Thema Frontzahntrauma stehen auf dem Programm. Nutzt die Gelegenheit, um Euer Wissen zu vertiefen und Euch mit anderen Student*innen auszutauschen. Wir freuen uns auf Euch! Meldet Euch am besten schon jetzt an! #Zahnmedizinstudium #Gemeinschaftskongress #DGMKG #DGZMK #Studierendentag #Frontzahntrauma

Bevorstehende Veranstaltungen

22. April 2023
–  22. Juli 2023

Zweitägiger DVT-Kurs Erwerb Fachkunde/Sachkunde Strahlenschutz/Dentalen/Digitalen Volumentomographie Neuanwender & Aktualisierung Fachkunde im Strahlenschutz in der Medizin für Zahnärzte | Teil 1: 22.04.2023 | Teil 2: 22.07.2023

München

14. Juni 2023
–  17. Juni 2023

73. Jahreskongress DGMKG

Hamburg

21. Juni 2023
–  25. Juni 2023

7th World Congress of the International Federation of Head & Neck Oncologic Societies (IFHNOS)

Rom

1. Juli 2023
–  1. Juli 2023

Eintägiger DVT-Kurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz in der dentalen/digitalen Volumentomographie

München

8. Juli 2023
–  8. Juli 2023

Die interdisziplinäre Behandlung von LKG-Spalten und Gesichtsfehlbildungen im Wandel der Zeit - Festsymposium zum 80. Geburtstag von Prof. Dr. mult. K.K.H. Gundlach

Rostock